+49 7940 92860  
Betriebliche Einkommenssicherung (BBU)

Wenn das Einkommen ausfällt, springt die Versorgung ein.

Nicht nur die gesetzliche Rente ist begrenzt – auch im Fall einer längeren Krankheit oder Berufsunfähigkeit reichen die staatlichen Leistungen oft nicht aus. Genau hier können Unternehmen Verantwortung übernehmen – und mit einer betrieblichen Einkommenssicherung den Unterschied machen.

Betriebliche Einkommenssicherung (BBU)

Wenn das Einkommen ausfällt, springt die Versorgung ein.

Nicht nur die gesetzliche Rente ist begrenzt – auch im Fall einer längeren Krankheit oder Berufsunfähigkeit reichen die staatlichen Leistungen oft nicht aus. Genau hier können Unternehmen Verantwortung übernehmen – und mit einer betrieblichen Einkommenssicherung den Unterschied machen.


Als Arbeitgeber eröffnen Sie Ihren Mitarbeitenden über Kollektivlösungen Zugang zu Versicherungsprodukten,

die auf dem privaten Weg oft unerreichbar wären – sei es aufgrund von Vorerkrankungen oder strenger Risikoprüfungen.Besonders bei gesundheitlichen Einschränkungen kann der Weg über den Betrieb den einzigen Zugang zu einer leistungsstarken Absicherung darstellen. Zusätzlich lassen sich Beiträge in vielen Fällen steuer- und sozialversicherungsfrei gestalten – oft sogar unter Einbindung eines Arbeitgeberzuschusses, analog zur betrieblichen Altersvorsorge.

Ob und wie Ihre Belegschaft kollektiv versicherbar ist, hängt von vielen Faktoren ab – vor allem von der Zeichnungspolitik der jeweiligen Versicherer. Genau hier bringen wir unsere langjährige Erfahrung, unser großes Netzwerk und unseren Zugang zu den Big Playern der Versicherungswirtschaft ein.

Möchten Sie auch, dass Ihre Mitarbeitenden abgesichert sind, wenn es wirklich zählt?

Jetzt Kontakt aufnehmen